Sparplanfähige ETF Emerging Markets (EM)

/ Dezember 16, 2020/ ETF

Der nächste Teil sparplanfähiger ETF. Diesmal auf Schwellenländer, sog. Emerging Markets (EM). Im besten Fall sind sie auch kostenlos besparbar. Bedingungen: Der Fonds besteht min. 1 Jahr. Das Fondsvolumen ist >100 Mio. €. Replikationsmethode ausschließlich physisch (optimiertes Sampling) 9 ETF in Emerging Markets sind sparplanfähig, 1 nachhaltiger ist auch dabei Thesaurierend: A2PCB0 iShares MSCI EM ESG Enhanced UCITS ETF USD…

Sparplanfähige World-ETF

/ Dezember 15, 2020/ ETF

Wie versprochen: Die sparplanfähigen World-ETF, die im besten Fall auch noch kostenlos besparbar sind. Achtung: Verwechsel World-ETF nicht mit All-World-ETF. In World-ETF sind nur Industrieländer und keine Schwellenländer enthalten. Ein-All-World-ETF enthält sowohl die Industrie-, als auch die Schwellenländer. Das Eine ist nicht besser als das Andere. Es kommt ganz darauf an, wie du dir dein Portfolio zusammenstellen möchtest. Bedingungen: Der…

Sparplanfähige All-World-ETF

/ Dezember 14, 2020/ ETF

Da ich immer wieder nach All-World-ETF gefragt werde, die sparplanfähig sind (und im besten Fall auch kostenlos), habe ich euch eine Übersicht erstellt. Bedingungen: Der Fonds besteht min. 1 Jahr. Das Fondsvolumen ist >100 Mio. €. Replikationsmethode ausschließlich physisch (optimiertes Sampling) 5 All-World-ETF Die ersten 4 sind thesaurierend, der Letzte ist ausschüttend. Hier die WKN zwecks leichtem copy & paste:…

Was bedeutet der ETF-Name?

/ Dezember 11, 2020/ ETF, Investieren

Es gibt kein festes Regelwerk oder gesetzliche Vorgaben. Letztendlich ist es ein Produktname und der ist frei wählbar. So wie es „Coca Cola Zero Zucker“ in der 1-Liter-Flasche gibt. Es hat sich aber ein Schema eingebürgert, an dem man sich grob orientieren kann. Ein ETF-Name setzt sich meist aus 4 Bausteinen zusammen. Name des ETF-Anbieters Name des Index regulatorische Hinweise…